In diesem Beitrag möchte ich mich dem für mich vielleicht wichtigsten Reise-Gadget – neben dem wasserdichten & robusten Smartphone*, ohne das ich wahrscheinlich gar nicht erst auf Reisen gehen würde – widmen. Die Rede ist vom aufblasbaren Nackenkissen.*
Das Nackenkissen ist vor allem dann sehr sinnvoll, wenn man unterwegs schlafen möchte – beispielsweise im Auto, in der Bahn oder im Bus. Auch bei Flügen und vor allem bei Langstreckenflügen ist das Nackenkissen für mich ein unverzichtbares Gadget zum Schlafen. Auf diese Art und Weise kann man sich überall anlehnen, sodass Kopf und Nacken angenehm gestützt werden.
Der Kopf fällt beim Schlafen nicht zur Seite und auch Nackenschmerzen nach dem Schlafen kann man durch ein Nackenkissen wunderbar vermeiden. Sehr praktisch sind grundsätzliche aufblasbare Nackenkissen, welche ganz einfach nur wenig Platz verbrauchen und somit sogar teilweise in der Hosentasche verstaut werden können. Wenn man es benötigt, ist es in wenigen Sekunden aufgeblasen und einsatzbereit. Ich möchte das Nackenkissen vor allem bei längeren Reisen nicht mehr missen.
[…] kann beim Camping auch das aufblasbare Nackenkissen […]
[…] Cool und häufig sehr nützlich sind auch andere praktische Gadgets wie die wasserdichte Bluetooth-Musikbox für den Pool, der Insektenstichheiler sowie das aufblasbare Nackenkissen. […]
[…] deiner Kreativität so richtig entspannen möchtest, kannst du dir auch einfach das aufblasbare Nackenkissen ansehen. Dadurch kannst du komplett entspannen und auch noch deinen Nacken […]